3D-printing i rymden

  • Was wurde benötigt: leichte und wartungsfreie Bauteile für einen 3D-Drucker, der im Weltraum Ersatzteile wie Antennen oder Strukturen für Solarpanele drucken kann
  • Anforderungen: leicht, ausfallsicher und auch in Schwerelosigkeit einsetzbar
  • Material: drylin SAW-Linearachsen, eine robolink Drehachse mit einem Polymer-Schneckengetriebe und eine Energieführung
  • Branche: Raumfahrt
  • Erfolg für den Kunden: Mithilfe des 3D-Druckers konnte das Herstellungsverfahren erfolgreich auf Parabelflügen getestet werden.
AMIS-FYT 3D-skrivare i världsrymden linjärdrift SAW
robolink växel
AMIS-FYT teamet

Problem

Lösning

young engineers support von igus fördert innovative Projekte

Rådgivning

Jag svarar gärna på dina frågor personligen

Leverans och rådgivning