Der XRV-05 ist ein ferngesteuertes Fahrzeug im Modellbau, das von zwei bürstenlosen Motoren angetrieben wird. Das besondere an dem Prototypen: Das RC-Fahrzeug ist ein Kettenfahrzeug, das für besonders widrige Umgebungsbedingungen gebaut wurde. Denn das Modell im Maßstab 1:5 kommt nicht nur im Außenbereich zum Einsatz, es soll auch bei hoher Geschwindigkeit in unwegsamem Gelände problemlos funktionieren.
Bei der Konstruktion des XRV-05 sollte entsprechend auf eine robuste Konstruktion geachtet werden, wobei auch die Materialauswahl eine Rolle spielte. Denn das Offroad-Fahrzeug soll auch bei Staub, Schmutz, Matsch, Regen und sogar Schnee zuverlässig weiterfahren. Gerade die eingebauten Lager stellen hier einen limitierender Faktor dar. Die Buchsen, etwa in den Stoßdämpfern des ferngesteuerten Autos, sind unter den widrigen Bedingungen schnell beschädigt und müssen daher häufig ausgewechselt oder gereinigt werden. Während sich Metallbuchsen als strapazierfähige Lösung gut anbieten würden, rosten sie bei Wind und Wetter äußerst schnell. Ein weiterer Nachteil des Materials: Werden zwei verschiedene Metalle verwendet, die mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, kommt es schnell zu elektrolytischer Korrosion.
Das Ziel war es, eine Alternative zu Metalllagern zu finden, die Wartungsarbeiten reduziert und möglichst reibungsarm auch bei starker Beanspruchung arbeitet.