Das Maschinenbauunternehmen GEA Farm Technologies GmbH gehört zu den größten Herstellern von Melktechnik. In dieser Anwendung sieht man den Melkroboter 'MIOne'. Das vollautomatische Melksystem wird von GEA in Serie gefertigt. Es kann je nach Konfiguration aus ein bis fünf Melkboxen bestehen, wobei die Kühe 24 Stunden am Tag gemolken werden können. Zukünftig sollen von dem System jährlich 200 bis 300 Stück verkauft werden. Eine wichtige Komponente dieser Maschinen sind die Leitungsführungen, die den harten Bedingungen im Feld auf den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Betrieben standhalten müssen. Die Anforderungen sind genauer gesagt extreme Temperaturen (z.B. muss das System die heißen Sommer in Südamerika oder die eisigen Winter in Russland überstehen) und Temperaturschwankungen. Desweiteren werden die unterschiedlichsten alkalischen und basischen Reinigungsmittel eingesetzt mit denen die Energieketten in Berührung kommen können. Hinzu kommen noch unterschiedliche Desinfektionsmittel, z.B. auf Jod basierend. Generell ist die Luft in Kuhställen außerdem ammoniakhaltig mit verschiedener Konzentration, abhängig auch von der Belüftung der Ställe.