Zauberwürfel-Lösemaschine

  • Was wurde benötigt: Spindelhubtische zum Einspannen des Würfels
  • Anforderungen: Hohe Zuverlässigkeit für den Einsatz auf Messen
  • Branche: Maschinenbau
  • Erfolg für den Kunden: Der Zauberwürfel lässt sich
    im Idealfall mit einer Geschwindigkeit von 15 Zügen pro Sekunde lösen. Der zugrunde liegende
    Lösungsalgorithmus benötigt zwischen 10 und 35 Zügen. Im besten Fall kann der Zauberwürfel daher
    in unter einer Sekunde gelöst werden und sich damit an professionellen Lösungen messen.
Das Team zur Fertigung der Zauberwürfel-Lösemaschine

Använd produkt

drylin® SHT-12 linjärmodul

Spindelachse konfigurieren

Impressionen

Die fertige Zauberwürfelmaschine
Die fertige Zauberwürfelmaschine

Anwendungsvideo

Weitere Anwendungsbeispiele

Drivteknik applikationsexempel robotteknik

Spezial Messaufbau mit Spindelachse, Motor & Steuerung

Drivteknik i en plockstation

Elektrische Antriebstechnik in automatisiertem Positioniersystem

Linearachse für präzise, spielfreie Biegeprüfvorrichtung für Schweißnähte

Linearachse für präzise, spielfreie Biegeprüfvorrichtung für Schweißnähte

Schmierfreie Linearachse für automatisierten Cocktail-Mixer

Schmierfreie Linearachse für automatisierten Cocktail-Mixer

Webbshop

Drivteknik shop

drylin® SHT Konfigurator

Drivteknik konfigurator

Ladda ner whitepaper

Whitepaper drivteknik

Rådgivning

Jag svarar gärna på dina frågor personligen

Leverans och rådgivning