smart plastics news 2023

Digitalisierung auf allen (Verfahr-)Wegen: Lean, green ... und smart

Bewährte smart plastics Technologie nun auch als Standard in immer mehr e-ketten® Neuheiten oder aktuellen Topsellern der Energieführung

  • C6.29: Ausbau des erfolgreichen C6 Programmes, der clean-chain für die Reinraumanwendungen der Zukunft; jetzt auch mit smarter i.Sense EC.P Zug- /Schubkraftüberwachung
  • GLO.56.CR: Reinraumtaugliche Rollenstützen für lange Verfahrwege inkl. optionaler i.Sense EC.P Zug- /Schubkraftüberwachung
  • E6.29: Reinraumfähig - neu im ESD-Katalog ab Lager lieferbar - und jetzt auch mit smarter i.Sense EC.P Zug- /Schubkraftüberwachung
  • Theater e-spool: Die Federkraft der drei enthaltenen Federn wird mithilfe eines Wägezellensensors überwacht. Zudem wird mit einem Drehsensor die Trommelumdrehungen gezählt und die Position der Kette bestimmt.
  • Stahl Rotations Modul V2 (SRM-L): Zur Erhöhung der Anlagensicherheit wird das i.Sense EC.P zur intelligenten Zug- /Schubkraftüberwachung am Mitnehmer der Kette montiert.
Förbättra tekniken
  • Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit sowie der maximalen Lebensdauer
  • Bessere Fehleranalyse dank Echtzeit-Maschinendatenerfassung
  • Einfache Einbindung in Industrie 4.0/Smart Factory-Konzepte
Sänk kostnaderna
  • Eliminierung von ungeplanten Stillstandszeiten oder Maschinenausfällen
  • Instandhaltungskosten senken durch frühzeitige Warnungen
  • Realisierung von zustandsabhängiger Instandhaltung
Bevis
Ekologisk hållbarhet
  • Ungeplante Serviceeinsätze können vermieden werden – bei 100 km Anreise ca. 3,6 kg CO² gespart
  • Remote-Zugang zu Echtzeit-Maschinendaten erspart zahlreiche physischen Wege
Mit smart plastics in Energieketten können Sie unerwartete Stillstandszeiten vermeiden und Wartungskosten erheblich senken.

Intelligent tillståndsövervakning framgångsrikt implementerad

i.Sense från smart plastics i praktiken

Fallstudie STS Krane

Robust und smart – Wie digital vernetzte Energieketten STS-Krane im Hafen von Rotterdam stärken

Fallstudie zum Download


Framgångsrikt implementerat prediktivt underhåll

Industri 4.0: smart plastics i praktiken

i.Cee i biltvätt

Undvik driftstopp, öka livslängden

Översikt över i.Sense EC.P-exempel

Globala kundapplikationer

Intelligente Zustandsüberwachung: i.Sense

igus Zustandsüberwachung mit smart plastics
  • i.Sense: [Sense = Gefühl] Beschreibt den Bereich der igus® Zustandsüberwachung
  • erfasst regelmäßig oder permanent den Maschinenzustand
  • vermeidet Crashs durch schnelles Abschalten
  • Datenaufzeichnung über Module
  • i.Sense EC.P: Zug-/Schubkrafterkennung bei Energieketten
  • i.Sense EC.B: Brucherkennung bei Energieketten
  • i.Sense CF.P: Zugkraftüberwachung der Leitungen

Vorausschauende Wartung: i.Cee

Förutseende underhåll med smart plastics
  • i.Cee: [Cee, abgeleitet von see = sehen] Beschreibt den Bereich der vorausschauende Wartung von igus®
  • sagt punktgenaue Wartungen voraus
  • verhindert Stillstand oder Qualitätsverlust
  • unterschiedlichste Eingabemöglichkeiten (Siemens SPS­- Anbindung, integrierte Beschleunigungs­sensoren EC.W/EC.IM, OPC-­UA-­Server, ...)
  • individuell zugeschnittene Ausgabekanäle (IoT ­Cloud­Dashboard, lokales HTTP-­Dashboard, SMS, FANUC­-Field­Systemintegration, ...)
smart plastics whitepaper

Whitepaper om optimering utrustningens totala effektivitet (Overall Equipment Effectiveness OEE)

  • Vad innebär tillståndsövervakning (i.Sense) på igus
  • Vad omfattar förutseende underhåll (i.Cee) på igus
  • Vilken teknik ligger bakom de båda systemen
  • Vad erbjuder de båda systemen för kabelkedjor inom industrin

Informera dig ...

Nyhetskatalog: smart plastics news 2023

... testa ...

smarta 3D-data

... genomför

Köp smart plastics nyheter i igus webbshop

Rådgivning

Jag svarar gärna på dina frågor personligen

Leverans och rådgivning