Predictive Maintenance mit i.Cee:plus II: Ganz viel Industrie 4.0 in einem Gerät

smart
Förbättra tekniken
  • Zahlreiche, moderne Anbindungen für optimales Sensordatenmanagement (IoT-Integration, 3rd party Cloudlösungen, u. v. m.) ​
  • Erhöhte Konnektivität für absolute Transparenz – 
    „anytime, anywhere, anyhow“ (Netzwerkanbindungen: Dashboard im lokalen intranet, Anbindung an SPS und Anlagenmonitor, Kommunikation mit lokaler 3rd party Software per  JSON / MQTT /REST / .CSV / .TXT, optionale Anbindung an Cloudlösungen)
Sänk kostnaderna
  • Produktlebensdauer maximieren durch effizientes Retrofit Management​
  • Ungeplante Anlagenstillstände und damit Ausfallkosten vermeiden mit vorausschauendem Servicemanagement
Bevis
  • Laufende Testreihen im größten Testlabor  der Branche für dynamische
    Energieübertragungssysteme
  • Seit Januar 2021 in Polen bei einem 440 m Verfahrweg
    im Einsatz
Ekologisk hållbarhet
  • Einsparungen von physischen Wegekosten durch Remote-Verknüpfungen​
  • Ungeplante Serviceeinsätze können vermieden werden – bei 100 km Anreise ca. 3,6 kg CO² gespart

Neuheitenvorstellung durch Richard Habering

i.Cee:plus

Was bedeutet vorausschauende Wartung (i.Cee) bei igus?

Über den Weg & Zugriff der Daten entscheiden Sie allein

i.Cee:local

i.Cee:local

i.Cee:cloud

i.Cee:cloud

Vitbok om smart plastics

Das Whitepaper zur vorausschauenden Wartung

  • Was bedeutet Zustandsüberwachung (i.Sense) bei igus
  • Was umfasst die vorausschauende Wartung (i.Cee) bei igus
  • Welche Technologie steht hinter beiden Systemen
  • Was bieten beide Systeme auf die Energieführung in der Industrie

Industri 4.0: Genomförda i praktiken

smart på AOS
smart på guedel
Smarta applikationer

Smart projektering

Projektering

Smart rådgivningsverktyg

smart verktyg

Smarte Broschüre

smart broschyr

Rådgivning

Jag svarar gärna på dina frågor personligen

Leverans och rådgivning