Energieketten kommen in verschiedenen Industrien und Anwendungen zum Einsatz und haben die Aufgabe, Energie, Daten und Flüßigkeiten ortsveränderlichen Verbrauchern sicher zuzuführen. Beispiele sind Krane, Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Bediengeräte für Hochregallager, Schüttgutkrane, Bohranlagen, Bühntechnik, Industrieroboter, Labortechnik. Dabei sind sie ständig in Bewegung und müssen bei schwierigen Umgebungsbedingungen, hohen Belastungen und Geschwindigkeiten verlässlich funktionieren. Ausgewählte erfolgreiche Projekte: Platzsparende Rollenenergieketten in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, Energiekette E4.350 in der Brücke der Schlickaufbereitungsanlage in Antwerpen, Energiekette E2/000 in Stanzbiegeautomaten der Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG., Energiekette P4.1 an STS-Kran am Hafen Rotterdam, autoglide 5 im Einsatz bei Gebhardt Intralogistics, e-loop in Akita Bohranlagen, schleifringlose Federleitungstrommel e-spool in Veranstaltungshalle.
Wo findet man Energieketten im Alltag?
Multifunktionshall på HUNGEXPOEnergikedjor och chainflex specialkablar för komplex installation under hallgolvet
Transportkran från BANGEnergikedjor från igus som energitillförsel för hallkranar under svåra förhållanden.
vector award 2022Entdecken Sie die Gewinner des vector award 2022 mit ihren innovativen Applikationen.
Personligen::
Måndag – fredag: 8:00 – 18:00